Mineralwolle Container
Mit unseren Containern für Mineralwolle entsorgen Sie Glaswolle, Steinwolle und weitere Dämmstoffe schnell und sicher. Egal ob bei Sanierungen oder Abrissarbeiten – profitieren Sie von unserem flexiblen Service und transparenten Pauschalpreisen.
Hier finden Sie Infos zu:
Kosten
Größe
Was darf rein?
Recycling
FAQ
Kontakt
Kosten zur Entsorgung von Mineralwolle
Die Entsorgungskosten für Mineralwolle variieren je nach Containergröße, Standort und Art des Materials. Kleinere Container beginnen bei etwa 700 €, größere Varianten können bis zu 2.000 € kosten. Unsere Pauschalpreise umfassen Transport, Entsorgung und eine Mietdauer von bis zu 7 Tagen.
- 5 m³ Absetzcontainer: ab 700 €
- 7 m³ Absetzcontainer: ab 900 €
- 10 m³ Absetzcontainer: ab 1100 €
Mineralwolle Container – Pauschalpreis oder Preis pro Tonne?
Die Entsorgungskosten für Mineralwolle hängen vom Gewicht und der Region ab. Pro Tonne liegen die Kosten oft zwischen 800 € und 1500 €. Da das Gewicht von Mineralwolle stark schwanken kann, ist eine genaue Einschätzung der Gesamtkosten schwierig.
Unsere Pauschalpreise bieten Ihnen Transparenz und Planungssicherheit, ohne unvorhergesehene Zusatzkosten. Details zu den Kosten finden Sie in unserem Onlineshop – einfach Postleitzahl eingeben und mehr erfahren!
Die perfekte Containergröße für Mineralwolle
Je nach Umfang Ihres Projekts bieten wir Container in unterschiedlichen Größen an. Von kleinen Mengen aus Renovierungen bis hin zu großen Baustellen – hier finden Sie die passende Lösung für die sichere Entsorgung von Glaswolle und Steinwolle.
5 m³ Absetzcontainer
Ungefähre Maße: B: 1,8 m, L: 3,5 m, H: 0,9 m
- 7 Tage Mietdauer inklusive
- Inklusive Transport und Entsorgung des Abfalls
- Inklusive Stellgenehmigung für öffentliche Stellflächen
7 m³ Absetzcontainer
Ungefähre Maße: B: 1,8 m, L: 3,5 m, H: 1,1 m
- 7 Tage Mietdauer inklusive
- Inklusive Transport und Entsorgung des Abfalls
- Inklusive Stellgenehmigung für öffentliche Stellflächen
10 m³ Absetzcontainer
Ungefähre Maße: B: 1,8 m, L: 3,5 m, H: 1,8 m
- 7 Tage Mietdauer inklusive
- Inklusive Transport und Entsorgung des Abfalls
- Inklusive Stellgenehmigung für öffentliche Stellflächen
Mineralwollecontainer richtig befüllen
Was darf in den Container?
- Künstliche Mineralfaser
- Steinwolle
- Glaswolle
Was darf nicht in den Container?
- Andere Abfallarten wie Altholz, Sperrmüll, Grünabfälle
- Unverpackte Mineralfaserabfälle
- Verpackte Mineralfaserabfälle in beschädigten Big Bag Verpackungen
Fachgerechte Entsorgung von Mineralwolle
Wir garantieren eine gesetzeskonforme und umweltfreundliche Entsorgung von Mineralwolle. Glas- und Steinwolle werden in speziellen Anlagen behandelt und können anschließend recycelt oder umweltschonend verwertet werden.
- Sicherheit: Gesetzeskonforme Entsorgung von Gefahrstoffen.
- Umweltfreundlichkeit: Schonung von Ressourcen durch fachgerechtes Recycling.
- Nachhaltigkeit: Reduzierung von Deponieabfällen.
Häufig gestellte Fragen zu unserem Mineralwolle Container
Was kostet ein Container für Mineralwolle?
Die Kosten beginnen bei etwa 449 € für einen 5 m³ Container und variieren je nach Größe und Standort.
Wie wird Mineralwolle entsorgt?
Mineralwolle muss staubdicht verpackt und in speziellen Containern entsorgt werden. Anschließend wird sie in Anlagen recycelt oder sicher verwertet.
Welche Containergröße benötige ich?
Für kleinere Projekte eignet sich ein 5 m³ Container, während für größere Baustellen 10 m³ oder sogar 40 m³ Container die bessere Wahl sind.
So einfach bestellen Sie Ihren Container für Mineralwolle online
Persönliche Beratung
- Mo.-Fr.: 07:00 - 17:30 Uhr
- vertrieb@kopp-umwelt.de
- 0 61 24 - 72 57 20
- Kontaktformular