Kunststoff Container

Unsere Kunststoff Container bieten Ihnen eine flexible und nachhaltige Lösung für die Entsorgung von Kunststoffabfällen. Egal ob private Projekte, gewerbliche Abfallentsorgung oder umfangreiche Bauarbeiten – mit unseren Containern entsorgen Sie Kunststoffe bequem und fachgerecht.

Hier finden Sie Infos zu:

Kosten

Größe

Was darf rein?

Recycling

FAQ

Kontakt

Kosten für einen Kunststoff Container

Die Preise für Kunststoff Container hängen von der Größe des Containers, der Menge an Kunststoffabfällen und dem Standort ab. Unsere Pauschalpreise beinhalten Transport, Entsorgung und die Mietdauer bis zu 7 Tage.

Die perfekte Kunststoffcontianer Größe

5 m³ Kunststoffcontainer

Ungefähre Maße: B: 1,8 m, L: 3,5 m, H: 0,9 m

Der 5 m³ Kunststoff Container eignet sich optimal für kleinere Projekte, wie etwa die Entsorgung von Verpackungsmaterial oder Kunststoffrohren. Mit seinen kompakten Maßen von etwa 1,8 m Breite, 3,5 m Länge und 0,9 m Höhe bietet er ausreichend Platz für moderate Abfallmengen. Die Mietdauer beträgt bis zu 7 Tage und beinhaltet Leistungen wie Transport, fachgerechte Entsorgung und eine Stellgenehmigung für öffentliche Flächen.

7 m³ Kunststoffcontainer

Ungefähre Maße: B: 1,8 m, L: 3,5 m, H: 1,1 m

Für größere Mengen Kunststoffabfall, beispielsweise bei Bauprojekten oder Entrümpelungen, empfiehlt sich der 7 m³ Kunststoff Container. Mit den Abmessungen von ca. 1,8 m Breite, 3,5 m Länge und 1,1 m Höhe bietet dieser Container deutlich mehr Kapazität. Auch hier sind bis zu 7 Tage Mietdauer sowie der Transport, die Entsorgung und die Stellgenehmigung im Service enthalten.

10 m³ Kunststoffcontainer

Ungefähre Maße: B: 1,8 m, L: 3,5 m, H: 1,8 m

Der 10 m³ Kunststoff Container ist die ideale Wahl für große Projekte, bei denen umfangreiche Mengen an Kunststoffabfällen anfallen. Er bietet ausreichend Platz für die Entsorgung von großformatigen Kunststoffteilen, Verpackungsmaterial oder Rohren, wie sie beispielsweise bei umfangreichen Bauvorhaben, Gewerbeprojekten oder Entrümpelungen entstehen.

Kunststoff richtig trennen

Was darf in den Container?

Was darf nicht in den Container?

Nachhaltige Verwertung von Kunststoffabfällen

Nach der Sammlung wird Ihr Kunststoffabfall in zertifizierten Recyclinganlagen verarbeitet, um die Umwelt zu schonen. Der Recyclingprozess umfasst die Sortierung und Reinigung der Kunststoffe, die anschließend zu neuen Produkten verarbeitet werden. Dabei werden wertvolle Rohstoffe wie PE oder PVC zurückgewonnen und wieder in den Produktionskreislauf eingebracht. Kunststoffe, die nicht recycelt werden können, werden umweltgerecht entsorgt, um die Belastung für die Umwelt zu minimieren. So leisten Sie mit Ihrer Kunststoffentsorgung einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung und zum Umweltschutz.

Häufig gestellte Fragen zu Kunststoff Containern

Wo kann ich Kunststoff entsorgen?

Unsere Container sind ideal für Kunststoffabfälle. Alternativ können Sie kleinere Mengen an Wertstoffhöfen abgeben.

Ja, PE-Kunststoffe wie Folien oder Rohre können in unseren Containern entsorgt werden.

So einfach bestellen Sie Ihren Kunststoff-Container online

1. Postleitzahl eingeben
2. Abfallart & Container wählen
3. Stellplatz & - zeitraum angeben
4. Schnelle Lieferung zu Ihnen

Weitere Abfallarten

Bauschutt

MEHR ERFAHREN

Baumischabfall

MEHR ERFAHREN

Grünschnitt

MEHR ERFAHREN

Mischabfall

MEHR ERFAHREN