Container für Altmetall
Egal ob Privatperson oder Gewerbe, ob kleine Mengen oder größere Projekte – bei uns sind Sie an der richtigen Adresse. Bringen Sie Ihr Altmetall einfach zu einem unserer Wertstoffhöfe oder nutzen Sie unseren praktischen Containerdienst: Wir liefern Ihnen den passenden Container direkt vor Ort und kümmern uns um die fachgerechte Entsorgung.
Hier finden Sie Infos zu:
Kosten
Größe
Was darf rein?
Recycling
FAQ
Kontakt
Was kostet die Entsorgung von Schrott?
Die Kosten für die Entsorgung von Altmetall hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art und Menge des Metalls sowie der benötigte Container. In vielen Fällen können Sie von Vergütungen profitieren, da Altmetall wertvolle Rohstoffe enthält. Bei kleinen Mengen, die Sie an einem unserer Wertstoffhöfe abgeben, entstehen oft nur geringe oder gar keine Kosten. Für größere Mengen oder Projekte erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Kontaktieren Sie uns für eine Beratung – wir finden die passende Lösung für Sie!
Containerarten für die Entsorgung von Schrott
Für die Schrottentsorgung setzen wir in erster Linie Absetz- und Abrollcontainer ein. Die Wahl des passenden Containers hängt von mehreren entscheidenden Faktoren ab. Dazu gehören die Menge und Art des zu entsorgenden Schrotts, der verfügbare Platz am Standort und die Häufigkeit, mit der der Container geleert werden muss. Absetzcontainer sind besonders praktisch für kleinere bis mittlere Mengen an Schrott und können problemlos auf engem Raum platziert werden. Abrollcontainer hingegen eignen sich hervorragend für größere Mengen an Schrott und bieten durch ihre Bauweise ein höheres Ladevolumen.
Was darf in den Container für Altmetall?
Was darf in den Container?
- Badewannen aus Stahl
- Rohre / Stangen
- Werkzeuge wie Pumpenzangen
- Stahltüren
- Gartentore und Zäune
- Heizkörper
- Metallmöbel
- Felgen
- Bleche
- Bad- und Sanitärarmaturen
Was darf nicht in den Container?
- Elektroschrott
- Gegenstände die keinerlei oder wenig Metall enthalten - sie müssen getrennt entsorgt werden
Wie wird Schrott recycelt?
Nach der Sammlung wird Altmetall in spezialisierten Anlagen sortiert und aufbereitet. Dabei werden verschiedene Metallarten wie Stahl, Kupfer oder Aluminium getrennt, zerkleinert und gereinigt. Die recycelten Rohstoffe können dann für die Herstellung neuer Produkte verwendet werden, was den Bedarf an Primärrohstoffen reduziert und die Umweltbelastung minimiert.
Unser Beitrag zur Kreislaufwirtschaft sorgt dafür, dass Altmetall nicht ungenutzt bleibt, sondern als wertvoller Rohstoff erneut in den Produktionskreislauf gelangt.
Häufig gestellte Fragen zu Containern für Metall
Was darf in den Altmetallcontainer?
In den Altmetallcontainer gehören alle Arten von Metall, wie Stahl, Kupfer, Aluminium, Gusseisen oder Messing. Materialien mit starkem Verschmutzungsgrad oder Anhaftungen sollten vorher abgesprochen werden.
Kann ich Altmetall als Privatperson entsorgen?
Ja, Privatpersonen können ihr Altmetall bequem an unseren Wertstoffhöfen abgeben oder unseren Containerdienst in Anspruch nehmen.
Gibt es Vergütungen für Altmetall?
Ja, wir vergüten ab einer Menge von 500 kg. Fragen Sie Ihre Vergütung individuell an.
Persönliche Beratung
- Mo.-Fr.: 07:00 - 17:30 Uhr
- welcome@kopp-umwelt.de
- 0 61 24 - 72 57 20
- Kontaktformular